
Saint-Andéol-de-Vals ist touristisch völlig unbekannt, auch uns Einheimischen ist es unbekannt. Es liegt in der Nähe von Vals-Les-Bains, aber wir beschränken uns auf Vals. Ein strategischer Fehler. Das Dorf Saint-Andéol-de-Vals ist ein kleines, diskretes Juwel, in dem alles charmant und einladend ist. Es ist ein besonders attraktives Reiseziel für Menschen, die inmitten der Natur neue Energie tanken und gleichzeitig ein reiches und diskretes lokales Kulturerbe erkunden möchten.
Saint-Andéol-de-Vals (nicht zu verwechseln mit Saint-Andéol-de-Berg) ist ein kleines Dorf in der Ardèche, eingebettet am Fuße des Berges. Dank seiner üppig grünen Umgebung mit seinen bewaldeten Hügeln und tiefen Tälern ist es ein ideales Wanderziel. Das Wegenetz ermöglicht es Ihnen, typische Landschaften wie Basaltflüsse und Kastanienhaine sowie alte Bauwerke wie römische Brücken (darunter die berühmte Pont de la Figeyre) und gut erhaltene Gemeinschaftsöfen zu entdecken. Flussbadende werden auch die erholsamen Plätze in der Nähe der Pont de la Figeyre am Fluss Sandron zu schätzen wissen.

Neben der Natur besitzt das Dorf einen gewissen historischen Charakter mit seinen Calades (Kopfsteinpflasterstraßen), alten Häusern und der neoromanischen Kirche, die denkmalgeschützte und, ehrlich gesagt, sehr schöne italienische Gemälde beherbergt – ein unerwartetes Zeugnis der lokalen Geschichte.
Schließlich ist seine geografische Lage ein Vorteil: Im regionalen Naturpark Monts d'Ardèche gelegen, bietet es einen ruhigen Ausgangspunkt, um berühmte Orte der Ardèche zu erkunden, wie den nahegelegenen Kurort Vals-les-Bains oder das malerische Dorf Antraigues-sur-Volane (Jean Ferrats Heimatstadt) – eine Mischung aus Ruhe und Entdeckung. Es ist ein ideales Ausflugsziel als Ergänzung zu Vals-Les-Bains.

Was gibt es in Saint-Andéol-de-Vals im Detail zu sehen ?
Die Kirche von Saint-Andéol und ihre Fresken sind wirklich beeindruckend. Der diskrete, aber offene Eingang befindet sich in der Nähe der behindertengerechten Rampe, nicht am Hauptportal. Das Gebäude im neoromanischen Stil stammt aus dem 17. Jahrhundert (Kirchenschiff und Glockenturm aus dem 19. Jahrhundert). Die Hauptattraktion liegt im Inneren. Es beherbergt wunderschöne Gemälde im italienischen Stil, die unter Denkmalschutz stehen. Sie wurden renoviert und sind ein unerwartetes künstlerisches Juwel in diesem kleinen Dorf.
Es gibt zahlreiche gepflasterte Straßen und alte Häuser. Schlendern Sie durch das Stadtzentrum entlang der für die Ardèche typischen gepflasterten Passagen und Gassen. Sie sind steil! Das Dorf wurde um das 8. Jahrhundert herum um ein altes Priorat herum erbaut und hat den Charme seines alten Mauerwerks bewahrt.
Die Brotöfen und Waschhäuser sind hübsch und einladend. Das Erbe des ländlichen Lebens ist noch heute allgegenwärtig. Gemeinschaftsöfen finden sich im Stadtzentrum und in den vielen Weilern der Gemeinde. Wenn Sie am ersten Samstag im Monat dort sind, können Sie vielleicht sogar die Ofentreffen miterleben. Alte Waschhäuser und gewölbte Brunnen säumen die Wege.

Die Gemeinde wird von mehreren Flüssen (insbesondere dem Sandron und der Oize) durchzogen und liegt auf vulkanischem Gelände, was spektakuläre Sehenswürdigkeiten schafft.
Die Cascade de la Chaise, besser bekannt als „Teufelsessel“, ist einen Abstecher wert. Sie besteht aus zwei Wasserfällen, dem „Teufelsessel“-Wasserfall in Le Nogier und dem „Teufelsessel“-Wasserfall in La Borie, die in zwei Fallstufen eine Höhe von 40 Metern erreichen können. Besonders beeindruckend sind sie bei Regenwetter, wenn sie über einen prächtigen Basaltstrom (Vulkangestein) stürzen und ein bemerkenswertes geologisches und aquatisches Schauspiel bieten. Diese Stätten sind in der Regel über Wanderwege in der Nähe der D578 (Volane-Tal) erreichbar.
Die Figeyre-Brücke und die alten Brücken sind bezaubernd. Das Wanderwegenetz ermöglicht es Ihnen, mehrere alte Brücken zu entdecken, die oft als römisch gelten, obwohl sie mittelalterlich oder jüngeren Datums sind, aber im alten Stil erbaut wurden. Die Figeyre-Brücke über dem Fluss Sandron ist im Sommer ein idealer Ort zum Schwimmen und Picknicken. Die Stadt hat nicht weniger als acht Brücken.

Saint-Andéol-de-Vals gehört zum regionalen Naturpark Monts d'Ardèche und ist ein Paradies für Wanderer. Die vielen markierten Wanderwege (wie der Grimpeloup-Weg und der Pont de Sandre-Weg) führen Sie durch die „Faïsses“, die für die Ardèche typischen Terrassenlandschaften, Kastanienhaine und Wälder und bieten außergewöhnliche Panoramen auf die Ardèche-Berge.
Neben den Wasserfällen kann man auf Wanderungen entlang der Bergrücken und durch die Täler wandern und dabei die Basaltströme beobachten, die von der vergangenen vulkanischen Aktivität der Region zeugen. Wir hatten keine Ahnung, was für ein Juwel das ist, denn wir sprechen nie darüber. Abseits der Sommermassen ist es ein großartiger Ort.


VINCENT TCHORSKI - ISTORIJA I NASLEDIE TCHORSKI - OGRN 1034205029395
E-mail : tchorski@gmail.com
Tchorski, Vesennyaya Ulitsa 24-26, Kemerovo, Russie, 650000
Чорский, Весенняя улица, 24-26, Кемерово, Кемеровская область, Россия, 650000