Diese Mini-Website soll Ihnen Tipps zum Tourismus in der Ardèche geben. Dieser Abschnitt entstand aus zwei Gründen. Erstens, weil ich die Glocken in der Ardèche inventarisiere und daher alle Dörfer der Ardèche bereise. Zweitens, weil die Fremdenverkehrsämter in der Regel Partnerverträge mit lokalen Unternehmen haben. Sie richten ihre Antwort aus, und das ist nicht unbedingt „vollständig“ zu Ihrem Wohlbefinden.
Der Großteil der Informationen, die Sie im Internet finden, ist orientiert. Es handelt sich um Unterkunftsseiten, Campingseiten und Fremdenverkehrsämter. Jeder von ihnen wird versuchen, Sie anzulocken, ohne eine mögliche Touristenfalle zu erwähnen. Da ich mit niemandem verbunden bin, sind die Informationen, die ich anbiete, unparteiisch und unabhängig.
Die Informationen der Fremdenverkehrsämter sind nicht falsch. Sie sind reichhaltig und sehr gut gemacht. Der hier erstellte Reiseführer hat das zusätzliche Ziel, Sie zu den schönsten Ecken der Ardèche zu führen, auch eine Reihe von geheimen Ecken der Ardèche.
Die Ardèche ist ein sehr beliebtes Urlaubsziel in Frankreich, und das nicht ohne Grund! Neben der enormen Schönheit einiger Landschaften kann man folgende Dinge auflisten: die Ruhe, es bleibt noch ziemlich wild. Die sehr große Fülle an möglichen Aktivitäten: Schwimmen, Wandern, Dorfbesuche, Höhlenbesichtigungen, viel Sonne und ein gesundes Klima etc. Aber am wichtigsten ist unbestreitbar, dass es ein Ort ist, der sich perfekt für einen Urlaub mit Kindern eignet.
Die Ardèche bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften. Sie finden hier tiefe Schluchten (die Gorges de l'Ardèche sind symbolisch!), Kalksteinplateaus, Berge (der regionale Naturpark Monts d'Ardèche), Kastanienwälder, Lavendelfelder usw. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber und Menschen, die weite Landschaften lieben.
In oftmals prachtvollen Landschaften werden Outdoor-Aktivitäten für jeden Geschmack angeboten. Kanu- und Kajakfahren ist die wichtigste Aktivität, insbesondere die Fahrt durch die Gorges de l'Ardèche mit der Unterquerung der Pont d'Arc. Sie können auch Canyoning, Rafting oder in den Flüssen baden.
Wenn Sie die Hitze fürchten, ist dies nicht unbedingt das beste Departement. Allerdings gibt es in der Ardèche viele Höhlen und Avens, die für die Abenteuerlustigen unter Ihnen Möglichkeiten zur Höhlenforschung bieten. Klettern, Klettersteige und Baumklettern runden das Ganze ab, vor allem für Teenager.
Die Grotte Chauvet 2 (eine Nachbildung der UNESCO-geschützten Grotte Chauvet Pont d'Arc) ist ein Muss für alle, die sich für die Vorgeschichte interessieren. Es gibt auch den Aven d'Orgnac und die Grotte de la Cocalière.
In der Ardèche gibt es zahlreiche „Dörfer mit Charakter“, die typisch sind, auf Hügeln liegen, enge Gassen, alte Steine und provenzalische Märkte haben. Les Vans, Joyeuse, Balazuc, Labeaume, Voguë, Antraigues-sur-Volane.
Die Ardèche ist auch für ihre Gastronomie berühmt. Sie können Kastanien in all ihren Formen (Kastaniencreme, Marmelade, glasierte Kastanien...), Wurstwaren aus der Ardèche, Ziegenkäse, die Weine der Côtes du Rhône, Lavendel, Oliven... probieren. Die lokalen Märkte sind eine hervorragende Möglichkeit, diese Geschmäcker zu entdecken.
Vor allem aber ist die Ardèche ideal für ihre wunderschönen Flüsse, die in beeindruckende Klippen eingeschnitten sind. Hier kann man mit Freude baden, sei es in einer bewachten Ecke oder in einem kleinen, geheimen Winkel. Die Ardèche ist ein ideales Ziel für einen Familienurlaub, mit zahlreichen kinderfreundlichen Einrichtungen und einer oft sehr geselligen Atmosphäre. All dies macht die Ardèche zu einem so idealen Ort.
Eine Liste der Badespots in der Ardèche zu erstellen, ist schlichtweg Ketzerei. Wollen Sie wissen, warum ? Aber gelinde gesagt, es gibt tausend davon ! Um sie zu finden, nehmen Sie eine google map und folgen Sie : Chassezac, Ardèche, Beaume, Thines. Entlang dieser Flüsse finden Sie Dutzende von Wasserfällen. Auch entlang der Flüsse Drobie, Ibie und Ligne finden Sie viele Fische.
Die Ardèche verfügt auch über Seen, die höher gelegen sind und sich ideal für Menschen eignen, die der Hitze entfliehen möchten. Ob Seen oder Flüsse: Solange der Ort öffentlich ist, ist es möglich, zu baden. Wenn dies nicht möglich ist, wird dies durch das Schild auf Französisch „Propriété privée“ (Privatbesitz) angezeigt.
Auf diesen Seiten werden wir eine Reihe von Flüssen mit Tipps zu ihnen vorstellen. Jeder wird genau eine Stunde lang gefilmt, um Ihnen ein immersives Gefühl zu ermöglichen.
Die Planung eines Besuchs der zehn schönsten Dörfer der südlichen Ardèche ist eher eine Kunst als eine exakte Wissenschaft, denn es gilt, Entdeckungen, Reisezeit und Entspannung in Einklang zu bringen. Idealerweise planen Sie eine Reiseroute, die die Reisezeit minimiert, indem Sie die Dörfer nach geografischer Nähe gruppieren.
Sie könnten im südwestlichsten Teil der Region beginnen und Juwelen wie Balazuc und Vogüé erkunden, die oft als die schönsten Dörfer bezeichnet werden und relativ nah beieinander am Ufer der Ardèche liegen. So können Sie die mittelalterliche Atmosphäre und die Wassersportmöglichkeiten auf dem Fluss genießen.
Gleiten Sie anschließend gemütlich zu Dörfern wie Labeaume mit seiner spektakulären Naturkulisse oder Saint-Montan mit seiner wiederauferstandenen Burg. Diese Dörfer sind zwar unterschiedlich, liegen aber in ähnlichen Gebieten und lassen sich in ein oder zwei Tagen kombinieren. Setzen Sie Ihre Erkundung fort und besuchen Sie Orte, die stärker von der vulkanischen Geologie geprägt sind, wie Jaujac mit seinen einzigartigen Basaltsäulen oder Ailhon mit seiner Sandsteinarchitektur und den terrassierten Landschaften. Diese Dörfer liegen zwar weiter im Landesinneren, bieten aber einen interessanten Kontrast zu denen am Wasser.
Planen Sie unbedingt Pausen ein und genießen Sie die Landschaft. Die Ardèche ist ebenso schön zu erkunden wie zu besuchen. Wir empfehlen Ihnen außerdem einen Besuch in Ruoms, Joyeuse und Les Vans. Kombinieren Sie dabei am besten die Markttage mit den Dörfern.
Balazuc
Vogüé
Labeaume
Saint-Montan
Thueyts
Jaujac
Ailhon
Les Vans
Joyeuse
Ruoms
Die Frage hat mich sogar bis zu den Kanus gestellt, die ich auf dem Chassezac treffe ! In der südlichen Ardèche sind die Märkte viel mehr als nur Handelsplätze; sie bilden das lebendige und schlagende Herz des lokalen Lebens. Diese lebendigen Zentren sind Orte, an denen jahrhundertealte Traditionen erhalten bleiben, sich Gemeinden versammeln und die reiche Tapisserie der Gastronomie und des Handwerks der Region wirklich zum Leben erweckt.
Die Reise zu einem Ardschia-Markt bedeutet, in eine lebendige und atmungsaktive Erzählung einzutreten, die eine direkte und ungefilterte Verbindung mit der Seele der Region, ihren leidenschaftlichen Produzenten und ihrem freundlichen Geist bietet. Es sind Orte der Entdeckung, wo jeder Staat eine Geschichte erzählt und jeder Kauf eine Lebensweise unterstützt.
Die nächste Seite gibt einen Überblick über die Markttage, die 5 wichtigsten Märkte, die kleinsten Produzentenmärkte.
Unsere Hauptaktivität besteht darin, die Glockentürme der Ardèche zu erforschen und zu inventarisieren. Deshalb fahren wir die Straßen in jedem noch so kleinen Dorf der Ardèche ab. Im Zuge dieser Untersuchungen kommt es regelmäßig vor, dass wir die Straßen filmen oder Wanderausflüge in die geheimsten Ecken der Ardèche unternehmen.
In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen zahlreiche Fahrten mit dem Auto vor. Angesichts der abgelegenen Gebiete ist dies vor allem denjenigen gewidmet, die einen Roadtrip mit dem Motorrad vorbereiten. Die Wandertouren sind eine Idee für einen Ransonade.
Bummel über den Samstagmorgenmarkt – Les Vans
Bummel durch die Altstadt von Aubenas
Bummel durch den Bois de Païolive – Chassagnes
Bummel durch das Dorf Thines – Gemeinde Malarce-sur-la-Thines
Bummel durch den Weiler Tastevins – Gemeinde Malarce-sur-la-Thines
Bummel durch den Weiler Roussel – Gemeinde Malarce-sur-la-Thines
Bummel durch das Wassereinzugsgebiet Richtung Montselgues – Gemeinde Malarce-sur-la-Thines
Bummel durch den Weiler Naves – Gemeinde Les Vans
Bummel durch das abgelegene Dorf Loubaresse
Bummel durch das Dorf Saint-Laurent-Les-Bains im Ardèche-Gebirge
Bummel zur Loire-Quelle und Besteigung des Mont Gerbier de Jonc
Bummel von Tastavin nach Montselgues, Wanderung in den Cevennen der Ardèche
Road-trip, Die Straße von Les Vans nach Montselgues über Chambonas und Seyras
Road-trip, Die Straße von Les Vans nach La Boissière, einem Ortsteil von Malarce-sur-la-Thines
Road-trip, Von Chastanier über Sablières nach Thines
Road-trip, Die Corniche-Straße verbindet Lablachère mit Montselgues
Road-trip, Von Privas nach Les Vans, eine lange Überquerung der Ardèche
Road-trip, Von Grospierres nach Les Vans
Road-trip, Von Saint-Pierreville zum Mont Gerbier de Jonc
Road-trip, Von Saint-André de Cruzières nach Saint-Paul le Jeune
Road-trip, Von Lablachère nach Aubenas
Road-trip, Von Saint-Cirgues-en-Montagne nach Lanarce
Road-trip, Von Mazan l'Abbaye zum Lac de Issarlès
Road-trip, Von Lac de Issarlès nach Coucouron
Road-trip, Von Lac de Coucouron über Issanlas nach Lavilatte
Road-trip, Von Lavilatte nach L'Espéron
Road-trip, Von Lablachère nach Rocles
Road-trip, Von Les Vans nach Malbosc
Wo kann man ein romantisches Wochenende in der Ardèche verbringen ?
Ist es möglich, während des Aufenthaltes in der Ardèche eine Liebe zu finden ?
Ja, die Ardèche ist eine Region mit interessantem Potenzial für Urbex, die urbane Erkundung verlassener Orte. Mehrere Faktoren tragen zu dieser Besonderheit bei.
Historisch gesehen hat die Ardèche eine reiche industrielle und landwirtschaftliche Vergangenheit, aber auch Zeiten des Niedergangs und der Landflucht. Zahlreiche Fabriken, Seidenspinnereien, Bergwerke und Bauernhöfe befanden sich dort, die im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung und des sozialen Wandels nach und nach aufgegeben wurden. Diese Bauwerke stehen heute als stumme Zeugen einer vergangenen Ära und bieten Entdeckern einen faszinierenden Spielplatz.
Darüber hinaus hat die abwechslungsreiche Geografie des Departements mit ihren Hügeln, abgelegenen Tälern und abgelegeneren Gebieten den Erhalt dieser Stätten abseits der Hauptverkehrswege begünstigt. Einige Dörfer wurden sogar verlassen, sodass ganze Weiler oder einzelne Häuser, die in der Zeit stehen geblieben sind, zurückblieben.
Die Ardèche bietet somit eine Vielzahl von Orten, die sich ideal für Urbex-Erkundungen eignen – von Burgruinen über ehemalige Textilfabriken und stillgelegte Bergwerke bis hin zu verlassenen Vergnügungsparks. Diese Orte bieten eine ganz unterschiedliche Atmosphäre: Manche sind eher düster und verfallen, andere eher idyllisch und von Natur überwuchert.
Hier sind einige Auszüge aus früheren Berichten.
Das Gabriele-Haus
Der Große Tümmler
Die schwimmende Mühle
Das Floriane-Haus
Das Monique-Haus
Das Roger-Haus
Das Marie-Jeanne-Haus
Das Michel-Haus
Der Höhlenmensch der zwei Schwestern
Die Seidenfabrik
Das Glückliche Haus
Das Poulain-Haus
Das Haus des Schrotthändlers
Der verlassene Bienenstand
Das verlassene Schwimmbad
Das Turmschloss
Das Augusta-Haus
Josephs Hotel
Das unterirdische Bourdaric
Die alte Mine
Die Minen von Ste-Marguerite-Lafigère
Die Eisenminen von Privas
Das verlassene Dorf Chastelas
Die weiße Stadt Viviers
Die Minen der Ardèche
VINCENT TCHORSKI - ISTORIJA I NASLEDIE TCHORSKI - OGRN 1034205029395
E-mail : tchorski@gmail.com
Tchorski, Vesennyaya Ulitsa 24-26, Kemerovo, Russie, 650000
Чорский, Весенняя улица, 24-26, Кемерово, Кемеровская область, Россия, 650000