Ein Besuch in Montselgues ist ein Erlebnis, das man nicht an den vielen Denkmälern schätzt – es ist ein sehr kleines, isoliertes Dorf auf einem Hochplateau –, sondern am Eintauchen in die natürliche Umgebung und eine bewahrte Lebensweise.
Was Montselgues so interessant macht, ist seine Abgeschiedenheit und der raue Charakter seiner Landschaften. Auf über 1.000 Metern Höhe, im Herzen der Ardèche-Cevennen gelegen, bietet das Dorf eine wahre Zeitreise. Hier finden Sie eine Landschaft, die von Granitformationen, dem sogenannten Chaos, geprägt ist und der Umgebung ein wahrhaft strenges und einzigartiges mineralisches Ambiente verleiht.
Das Dorf selbst mit seiner traditionellen Architektur ist der Ausgangspunkt dieser Entdeckungsreise. Der Reiz liegt nicht in seinen großartigen Sehenswürdigkeiten, sondern in der Möglichkeit, in direktem Kontakt mit der Natur und der Stille zu sein. Hier können Sie majestätische Gänsegeier von einer Aussichtsplattform aus beobachten oder durch Moore und Torfmoore wie das Narsettes-Moor wandern, ein faszinierendes und geschütztes Ökosystem.
Es ist ein Reiseziel für alle, die abschalten und Authentizität wiederentdecken möchten. Wandern, Mountainbiken oder einfach die lokale Flora und Fauna genießen – das ist das Erlebnis. Sie werden die Einfachheit des Lebens, den Kontakt mit einheimischen Bauern und Handwerkern und den Reichtum des Naturerbes, das vom Regionalen Naturpark Monts d'Ardèche anerkannt ist, zu schätzen wissen. Montselgues ist kein Reiseziel für einen kurzen Besuch, sondern ein Ort, an dem Sie sich Zeit nehmen können, um die Atmosphäre und die Landschaften zu genießen.
Bemerkenswert ist die Ginsterblüte, die eine atemberaubende Landschaft bietet: Tausende Hektar färben sich leuchtend gelb. Eine unglaubliche Schönheit. Wie man vielleicht erwarten würde, gibt es kein festes Datum, und manchmal sind manche Jahreszeiten weniger blütenreich als andere. Das Fest findet im Mai statt und dauert gut zwei Wochen.
Nehmen Sie sich Zeit in Montselgues
Montselgues bietet Wanderern ein außergewöhnliches Paradies mit Wanderwegen, die das einzigartige Naturerbe der Region präsentieren. Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die Wandermöglichkeiten rund um das Dorf.
Das Granitchaos, ein unübersehbares geologisches Wahrzeichen
Die bekannteste Wanderung in Montselgues ist zweifellos die durch das Chaos von Montselgues. Diese spektakuläre Landschaft besteht aus riesigen, erodierten Granitblöcken, die von Zeit und Elementen geformt wurden. Die Wege schlängeln sich durch diese beeindruckenden Felsformationen und schaffen eine wilde, mineralische Atmosphäre.
Sie können Felsnadeln bewundern, die der Schwerkraft zu trotzen scheinen und einzigartige Perspektiven bieten. Bestimmte Passagen, wie die am Ausgang des Weilers Petit Paris, sind besonders bemerkenswert und laden zum Nachdenken ein. Markierte Wanderwege führen Sie durch diese Landschaft, wie zum Beispiel der Rundweg „Le Chaos de Montselgues“, der je nach Route 8 bis 10 km lang ist.
Die Geier-Beobachtungsplattform.
Verpassen Sie bei Ihren Wanderungen, insbesondere auf dem Plateau, nicht die Geier-Beobachtungsplattform. Dieser vom Regionalen Naturpark Monts d'Ardèche angelegte Standort ist ein idealer Ort, um diese majestätischen Greifvögel in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Mit etwas Geduld und einem Teleskop können Sie die am Himmel schwebenden Gänsegeier bewundern, die ein magisches Schauspiel bieten. Die Plattform bietet außerdem einen atemberaubenden Panoramablick auf das Borne-Tal und an klaren Tagen auf den Mont Lozère.
Die Torfmoore von Narcettes, ein fragiles Ökosystem.
Ein weiterer Naturschatz von Montselgues, die Torfmoore von Narcettes (oder Narces oder Sagnes im lokalen Dialekt), stellen ein seltenes und wertvolles Ökosystem dar. Diese ökologisch reichen Feuchtgebiete beherbergen eine spezifische, an diese besonderen Bedingungen angepasste Flora und Fauna. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Wasserregulierung und der Artenvielfalt.
Obwohl Wanderwege aus Naturschutzgründen nicht immer direkt durch diese sensiblen Gebiete führen, bereichern sie die Landschaft und verdeutlichen die Vielfalt der natürlichen Lebensräume des Plateaus. Einige Wanderungen, wie zum Beispiel die 4,6 km lange Wanderung „Entdeckung der Greifvögel von Montselgues“, führen Sie in die Nähe dieser Gebiete oder durch typische Landschaften.
Es ist ratsam, den Wetterbericht zu prüfen. Das Bergwetter kann wechselhaft sein, insbesondere im Mikroklima dieser eher kalten Gemeinde. Daher ist es wichtig, geeignete Kleidung, Wasser und gute Wanderschuhe mitzubringen. Die Landschaften mit Mooren, Hochwiesen und Felsformationen bieten eine Vielfalt, die jeden Ausflug einzigartig macht.
VINCENT TCHORSKI - ISTORIJA I NASLEDIE TCHORSKI - OGRN 1034205029395
E-mail : tchorski@gmail.com
Tchorski, Vesennyaya Ulitsa 24-26, Kemerovo, Russie, 650000
Чорский, Весенняя улица, 24-26, Кемерово, Кемеровская область, Россия, 650000