Largentière bietet ein faszinierendes Eintauchen in eine reiche Vergangenheit, fernab der üblichen Touristenklischees. Deshalb lege ich es abseits der ausgetretenen Pfade. Sein mittelalterliches Zentrum genießt hohes Ansehen. Schon sein Name, abgeleitet von den alten Silberminen, die ihm seit dem Mittelalter Reichtum bescherten, lädt dazu ein, eine Geschichte zu entdecken, die eng mit dieser kostbaren Ressource verbunden ist.
Bei einem Spaziergang durch die engen Gassen entdecken Sie bemerkenswert gut erhaltene mittelalterliche Architektur. Es scheint, als sei die Zeit stehen geblieben und Sie können sich den Alltag der Bewohner von einst vorstellen. Das imposante und majestätische Schloss ist ein stummer Zeuge dieser vergangenen Pracht. Es ist nicht nur eine wunderschöne Fassade; es erzählt die Geschichte von Jahrhunderten der Macht, des Handels und des herrschaftlichen Lebens und bietet einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung der Region.
Doch Largentière beschränkt sich nicht nur auf sein historisches Erbe. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Naturschönheiten der südlichen Ardèche zu erkunden. Die strategische Lage zwischen den Cevennen und der Ebene macht Largentière zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge durch abwechslungsreiche und herrliche Landschaften. Stellen Sie sich Wanderungen entlang verschlungener Flüsse vor, entdecken Sie geheimnisvolle Höhlen oder genießen Sie einfach die Ruhe der umgebenden Natur.
Largentière ist ein steiles, mittelalterliches Städtchen. Verkehrstechnisch gesehen ist es eine sehr große Einbahnstraße. Unten angekommen, Richtung Chassiers, fahren Sie zur Hotelfachschule, überqueren Sie das Schloss, erreichen Sie die Kirche und steigen Sie wieder ab, um nach unten zu gelangen. Die Straße ist sehr gut organisiert, aber diese Orientierung ist wichtig, um nicht steckenzubleiben. Der ideale Parkplatz befindet sich in der Nähe der Kirche.
Das sollten Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen :
Das mittelalterliche Städtchen und seine malerischen Gassen. Largentière lässt sich am besten zu Fuß erkunden, da die Straßen eng, steil, gepflastert und verwinkelt sind. Verlieren Sie sich in den engen Gassen und lassen Sie sich durch die Jahrhunderte entführen.
Architektur und Fassaden. Bewundern Sie die Sandsteinfassaden, Arkaden, Sprossenfenster und alten Türen, die von der reichen Geschichte der Stadt zeugen. Jede Ecke offenbart architektonische Details, die eine Geschichte erzählen.
Montée Albin Mazon. Dieser 1888 erbaute, gepflasterte Weg ist ein hervorragendes Beispiel für den Einfallsreichtum antiker Baumeister und bietet einen interessanten Blick auf den Stadthang.
Porte des Récollets. Dieses Tor, ein Überbleibsel der alten Stadtmauer aus dem 16. Jahrhundert, ist ein zentrales Element der Stadtmauer.
Château de Largentière. Das Schloss überragt die Stadt und ist ein Symbol für die historische Bedeutung von Largentière. Obwohl das Innere nicht öffentlich zugänglich ist (es beherbergte lange Zeit ein Krankenhaus und ist heute im Besitz der Stadt), ist seine Präsenz imposant, und sein Äußeres ist einen Abstecher wert. Bewundern Sie seine majestätische Silhouette von verschiedenen Punkten der Stadt aus. Es bietet einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung und das mittelalterliche Dorf.
Mittelalterliche Veranstaltungen. Wenn Sie im Juli oder August kommen, haben Sie vielleicht das Glück, „Le Temps des Chevaliers“ zu erleben, eine jährliche Veranstaltung mit Live-Auftritten, Unterhaltung und Vorführungen mittelalterlicher Handwerkskunst, bei der manchmal bestimmte Räume des Schlosses geöffnet werden.
Kirche Notre-Dame-des-Pommiers. Diese Kirche ist ein weiteres Wahrzeichen von Largentière. Ihre Architektur und Innenausstattung verdienen besondere Aufmerksamkeit. Verpassen Sie nicht die wunderschönen Tore aus dem 14. Jahrhundert, die Kanzel aus dem 15. Jahrhundert und das Gemälde Mariä Himmelfahrt.
Les Ateliers du Moulinet – Seidenmuseum. Dieses Museum befindet sich in einer ehemaligen Seidenfabrik aus dem Jahr 1795 und lässt Sie in die Geschichte der Seidenraupenzucht und Weberei in der Ardèche eintauchen. Entdecken Sie alle Phasen der Seidenfadenproduktion, von der Seidenraupe bis zum Webstuhl. Ein erklärendes Video zeigt detailliert die Produktionsschritte dieses kostbaren Garns, ein weiteres beschreibt die Arbeitsbedingungen im 19. Jahrhundert.
Der Justizpalast und das Rathaus. Diese Gebäude aus dem 19. Jahrhundert bzw. der Renaissance vervollständigen das architektonische Erbe der Stadt und zeugen von ihrer Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte.
VINCENT TCHORSKI - ISTORIJA I NASLEDIE TCHORSKI - OGRN 1034205029395
E-mail : tchorski@gmail.com
Tchorski, Vesennyaya Ulitsa 24-26, Kemerovo, Russie, 650000
Чорский, Весенняя улица, 24-26, Кемерово, Кемеровская область, Россия, 650000