Eingebettet ins Rhônetal, scheinbar versteckt, übersieht man es leicht. Erst sein Status als Dorf mit Charakter ließ mich fragen, ob sich dort ein verborgenes Juwel verbirgt – ungeahnt. Die Antwort lautet: Ja, absolut !
Ein Besuch in Saint-Vincent-de-Barrès bietet eine Reise in eine bemerkenswert gut erhaltene mittelalterliche Vergangenheit. Weit entfernt von einer einfachen Aneinanderreihung von Denkmälern taucht man in ein stimmiges architektonisches Ensemble ein. Das Dorf strahlt eine einzigartige Atmosphäre aus, als wäre alles museal, und doch lebendig und spontan. Es ist wunderschön, so schön, dass es fast surreal wirkt. Obwohl Thines fast keine Einwohner mehr hat, die das ganze Jahr über dort leben, bietet das Dorf ein Spektakel, das seine Bewohner gerne teilen.
Beim Schlendern durch die engen und gepflasterten Gassen entdeckt man die Eleganz der Steinfassaden, ein Zeugnis der Handwerkskunst der Baumeister von einst. Die Geschichte scheint an diesen Orten noch lebendig zu sein, wo jede Ecke ein Detail aus dieser Zeit offenbart. Es ist winzig, aber so hübsch, dass man hier gerne verweilt.
Man kommt nicht nur, um zu sehen, sondern um die Seele eines Ortes zu spüren, der die Jahrhunderte überdauert hat. Das Dorf besticht nicht nur durch seine alten Steine; es ist auch Ausgangspunkt für einen Dialog zwischen den Gebäuden und ihrer natürlichen Umgebung, wo der Blick auf das Rhônetal einen eindrucksvollen Kontrast zur Intimität der engen Gassen bildet. Es ist ein Ort, der zum Flanieren, Besinnlichsein und Entdecken eines lebendigen Kulturerbes einlädt, fernab vom Trubel der Touristenzentren.
Obwohl es ein Dorf mit Charakter ist, ist es selbst während der Touristensaison ruhig. Mal ehrlich, ein echter Genuss ? Das müssen Sie mir nicht sagen !
Nicht verpassen in Saint-Vincent-de-Barrès selbst :
Die Stadtmauern und befestigten Tore. Das auf einem Basaltvorsprung erbaute Dorf ist bemerkenswert gut erhalten. Entlang der Stadtmauern entdecken Sie befestigte Tore wie die Porte des Cavaliers, die den Eingang zur mittelalterlichen Stadt markierte. Diese Überreste zeugen eindrücklich von der Verteidigungsvergangenheit des Dorfes.
Die Pfarrkirche. Die sorgfältig restaurierte Kirche ist ein absolutes Muss. Ihre Architektur und Innenausstattung erzählen die religiöse und künstlerische Geschichte des Ortes.
Die mittelalterliche Burg. Obwohl Informationen über ihre Zugänglichkeit und ihren aktuellen Zustand begrenzt sind, tragen die Überreste der Gemeindeburg wesentlich zum Charme und dem befestigten Charakter des Dorfes bei.
Die Calades. Ein Spaziergang durch das Dorf bedeutet, durch die engen Kopfsteinpflasterstraßen, die Calades, zu schlendern. Sie führen zu geheimen Plätzen, gewölbten Gängen und unerwarteten Aussichtspunkten über das Tal. Dort, versteckt, entdecken Sie ein Kunstatelier. Der Ort hat alles, was er verspricht, ohne sich wie eine Touristenfalle anzufühlen.
In unmittelbarer Nähe finden Sie weitere Sehenswürdigkeiten :
Die Voie douce de la Payre. Für ein Naturerlebnis ist dieser Grüne Weg, der auf einer ehemaligen Bahnstrecke angelegt wurde, ideal. Er verbindet Privas mit Le Pouzin und ermöglicht es Ihnen, das Payre-Tal zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Sie werden Brücken, Tunnel und abwechslungsreiche Landschaften entdecken.
Die Abteikirche Sainte-Marie de Cruas. Nur wenige Kilometer entfernt ist dieses Meisterwerk romanischer Kunst ein Juwel der Ardèche. Seine Architektur und Skulpturen sind von großer Finesse und verdienen einen ausführlichen Besuch. Bitte beachten Sie, dass Führungen oft einmal pro Woche angeboten werden. Zögern Sie nicht, sich zu informieren.
Burg Rochemaure. Diese mittelalterliche Burg, die auf einem Lavagipfel thront, überblickt das Rhônetal und bietet eine spektakuläre Aussicht. Sie ist eine imposante Festung, die von der strategischen Bedeutung der Region zeugt.
VINCENT TCHORSKI - ISTORIJA I NASLEDIE TCHORSKI - OGRN 1034205029395
E-mail : tchorski@gmail.com
Tchorski, Vesennyaya Ulitsa 24-26, Kemerovo, Russie, 650000
Чорский, Весенняя улица, 24-26, Кемерово, Кемеровская область, Россия, 650000