Portal über die schönsten Ecken der Ardèche und Tourismus in der geheimen und ungewöhnlichen Ardèche

Die schönsten Dörfer der Ardèche : Vinezac

Vinezac zählt zu den 21 Dörfern mit Charakter. Wer abseits der ausgetretenen Pfade (Balazuc, Vogüé, Vallon) unterwegs ist, fragt sich vielleicht, ob dieses kleine Dorf mit dem kaum bekannten Namen einen kurzen Abstecher wert ist. Schließlich liegt es in der Nähe der Nationalstraße 104 und ist weit genug entfernt (zwei Kilometer und ein Tal), um absolute Ruhe zu genießen. Warum also nicht ?

Vinezac ist ein Reiseziel, das einen Abstecher wert ist, besonders wenn Sie charaktervolle, geschichtsträchtige Dörfer inmitten der authentischen Landschaft der Ardèche schätzen.

Der Reiz von Vinezac liegt vor allem in seinem architektonischen Erbe. Das Dorf bewahrt Spuren einer reichen Vergangenheit, die bis in die Vorgeschichte zurückreicht, wie die Dolmen auf seinem Gebiet belegen. Sein mittelalterlicher Ortskern, der sich um die denkmalgeschützte romanische Kirche gruppiert, lädt zum Flanieren ein. Bewundern Sie die erhaltene Architektur mit weißen und ockerfarbenen Steinhäusern, die einen schönen Kontrast zur umgebenden Vegetation bilden. Besonders die Kirche Notre-Dame de l'Annonciation besticht durch ihren romanischen Stil und ihre skulpturalen Details.

Neben dem historischen Zentrum zeichnet sich Vinezac durch die Überreste einer Burg aus, die von seiner herrschaftlichen Geschichte zeugen. Auch die Landschaft rund um das Dorf ist von menschlicher Aktivität geprägt, mit Spuren alter landwirtschaftlicher Aktivitäten wie den Capitelles und Faïsses (landwirtschaftlichen Terrassen), die vom Einfallsreichtum der ehemaligen Bewohner zeugen. Schon der Name des Dorfes, der angeblich vom Weinbau stammt, unterstreicht diese enge Verbundenheit mit dem Land und seinen Produkten.

In Vinezac liegt das Herzstück des Besuchs in der erhaltenen mittelalterlichen Atmosphäre. Sie können das mittelalterliche Dorf selbst erkunden, das sich durch seine verwinkelten Gassen, überdachten Gänge und alten Häuser mit bunten Steinen auszeichnet. Das historische Zentrum, einst durch einen heute unsichtbaren Wall begrenzt, lädt Sie ein, seine architektonischen Details zu entdecken.

Ein zentraler Punkt des Besuchs ist die romanische Kirche Notre-Dame de l'Annonciation, ein denkmalgeschütztes Bauwerk. Ihre romanische Architektur ist bemerkenswert, insbesondere der quadratische Grundriss und die fünfseitige Apsis. Im Inneren können Sie die skulptierten Kapitelle bewundern, von denen einige mit Blattwerk oder historischen Darstellungen verziert sind, sowie eine Kuppel und Gemälde aus dem 18. Jahrhundert. Der Glockenturm wird von zwei von einem lokalen Handwerker geschmiedeten Wetterfahnen gekrönt.

Vinezac bewahrt außerdem die Überreste von drei Burgen. Die südliche Burg, bekannt als Château Julien, verfügt über einen imposanten viereckigen Bergfried aus dem späten 12. oder frühen 13. Jahrhundert sowie einen zerstörten Rundturm und neuere Anbauten. Die nördliche Burg, bekannt als Château de la Motte, weist nur wenige Überreste auf. Diese Burgen zeugen von der herrschaftlichen Vergangenheit des Dorfes.

Bei einem Spaziergang durch das Dorf fallen Ihnen kleine Kulturdenkmäler wie alte Kreuze, Felsgrabungen oder Bottiche auf, die Zeugnisse früherer Aktivitäten sind. Dolmen in der Gegend zeugen von prähistorischer Besiedlung und bereichern die historische Dimension des Ortes zusätzlich.

Im Gegensatz zu Antraïgues oder Balazuc ist das Dorf problemlos zu erreichen und bietet gute Parkmöglichkeiten. Daher herrscht hier eine ruhige Atmosphäre. Zwar werden Sie in diesem kleinen Dorf keine fünf Tage verbringen – es liegt nicht in Lissabon –, aber die unmittelbare Nähe zu Largentière und Chassiers macht es zu einem idealen Ausflugsziel, das einen Besuch der beiden oben genannten Dörfer ergänzt.


VINCENT TCHORSKI - ISTORIJA I NASLEDIE TCHORSKI - OGRN 1034205029395
E-mail : tchorski@gmail.com
Tchorski, Vesennyaya Ulitsa 24-26, Kemerovo, Russie, 650000
Чорский, Весенняя улица, 24-26, Кемерово, Кемеровская область, Россия, 650000

Accueil Tchorski - Pour les pros